Hier stand gestern ein Gehäuse unterm Weihnachtsbaum. Die wohl einzige Komponente, die ich ohne vorherigem Sammeln von Ideen direkt gekauft habe. Farbe und Design sind seiner Umgebung (meinem heimischen Wohnzimmer) angepasst. Trotzdem möchte ich Euch das Gehäuse einmal genauer vorstellen.
Viel Platz
Da ich bei der Auswahl des passenden Gehäuses nicht auf die Größe achten musste, habe ich mich für diesen Big Tower entschieden. So hat man zum einen ordentlich Platz um genug Hardware sauber unterzubringen, zum anderen hat die Technik genug „Luft zum atmen“. Grafikkarten bis 420 mm Einbaulänge sind hier kein Problem.
Formfaktor
Das Gehäuse ist passend für die gängigsten ATX, EATX und mATX Komponenten.
Alles Show
Mein erster PC war ein weißer Blechkasten. Mein zweiter hat zwar eine Farbe, aber spannend ist er nicht. Somit war für mich dieses mal klar – Das Teil muss auch nach etwas aussehen. Zusätzlich zu einem ausgefallenen Design, war also RGB Beleuchtung bei dem Gehäuse eine Voraussetzung. 4 Vorinstallierte Hurricance RGB Lüfter leuchten das Gehäuse von innen aus und die linke Gehäuseseite bietet ein vollflächiges aus gehärtetem Glas bestehendes Seitenfenster, sodass das intelligente Innendesign bestaunt werden kann. Der fünfte Lüfter im Gehäuse ( hinten) ist kein RGB, wird aber im Zuge des Einbaus durch einen ersetzt. Außerdem wird beim Kauf der Komponenten auf RGB Ausführungen geachtet.
Nun kann das Projekt auf jeden Fall starten.
Ein umfangreiches Review des Gehäuses folgt in Kürze
1 Comment
Streaming / Aufnahme-PC Black Angel: Das Gehäuse Enermax STARRYFORT SF30 – OWL Gaming News